Natur Trekking: 7 Nächte / 8 Tage
1. Tag: Flughafen – Amman
Bereits am Flughafengebäude begrüßt Sie ein Kollege, der Ihnen sehr gerne bei dem Gepäck behilflich ist.
2. Tag: Amman - Ajloun – Madaba
Besichtigung der alten und modernen Hauptstadt Jordaniens, Amman. Weiterreise durch Pinienwälder und Olivenhainen, nach Aljoun, ein Naturschutzgebiet. Hauptsehenswürdigkeit von Ajloun ist die Burg von Ajloun. Sie wurde im Jahre 1184 n. Chr. von einem General Saladins errichtet, um die örtlichen Eisenerzbergwerke zu überwachen. Verschiedene Naturlehrpfade von 2 -8 km können erkundet werden.
3. Tag: Madaba - Berg Nebo - Wadi Mujib - (selbstgeführte Wanderung durch den Siq Trail) - Dana
Durch das Frühstück gut gestärkt, starten wir den heutigen Tag. In der griechisch-orthodoxen St. Georgskirche befindet sich das fantastische Mosaik von Madaba, das eine Landkarte Palästinas aus
dem 6.Jahrhundert zeigt. Besuchen Sie Mt. Nebo, hier soll Moses mit seinem Gefolge erschienen sein, das Gelobte Land gesehen haben - und gestorben sein. Der Ausblick von dort oben, über das
fruchtbare Jordantal bis zum Spiegel des Toten Meeres, an guten Tagen bis zum Felsendom in Jerusalem, ist atemberaubend. Das niedrigste Reservat auf der Erde, Wadi Mujib, steht auf dem weiteren
Programm. Wanderung durch den Cannon Wadi Mujib.
*Hinweis: Das Reservat ist von November bis einschließlich März geschlossen. Weiterreise zum Nationalpark Dana. *Der Dana Nationalpark zeichnet sich durch ein
reiches Angebot an Wanderwegen aus. Je nachdem über wie viel Zeit man verfügt, kann man sich eine Tour aussuchen und die Landschaft in Ruhe entdecken. Besonders für biologisch versierte Besucher sind
diese Wanderungen aufgrund der Artenvielfalt ein einmaliges Naturerlebnis.
4. Tag: Nationalpark Dana (5-10 km) Spot (10-15 km) - Petra
Ganztageswanderung im Dana Nationalpark. Verschiedene Wege möglich.
5. Tag: Petra
Ein atemberaubender Tag beginnt. Besuch eines der neuen sieben Weltwunder der Welt. Die "Rose City" genannte Felsenstadt Petra, gehen Sie durch den Canyon und werden Zeuge der erstaunlichen Sehenswürdigkeiten wie die Treasury, City Center, The Royal Tombs, das Theater, das High Place of Sacrifice, Wadi Farasah und die Gräber der römischen Soldaten.
6. Tag: Petra - Wadi Rum
Frühstück im Hotel, Navigation nach Wadi Rum, dem Laurence von Arabien seinen internationalen Bekanntheitsgrad verlieh. Wadi Rum gilt auch als das Tal des Mondes und stellt darüber hinaus eine einzigartige Wüstenlandschaft dar. Die Wüste, das Tal der Beduinen, ist von braunroten, zerklüfteten und zerrissenen Gebirgszügen eingerahmt. Entdecken und genießen Sie die Landschaft der alten Täler und hohen verwitterten Sandsteingebirge, die aus dem rosafarbenen und weißen Sand herausragen, mit einer 2-stündigen Jeep Tour.
7. Tag: Wadi Rum - Totes Meer – Amman (oder Madaba)
Fahren Sie durch das Wadi Araba zum Toten Meer, verbringen Sie einen Nachmittag mit Genuss und Entspannung.
8. Tag: Amman - Flughafen
Transfer zum internationalen Flughafen von Amman.
*Zusätzliche Informationen zu den Naturschutzgebieten:
Das Waldreservat von Aljoun streckt sich über eine Fläche von 13 km² in den Hochländern von Aljoun (600 - 1100 M über dem Meeresspiegel) und hat mittelmeerischen Einfluss. Eiche,
wilde Pistazie und Erdbeerbäume sind vorzufinden, die für Einheimische wegen dem Holz und medizinischen Heil,- und Nährwert sehr wichtig sind. Eine große Auswahl an Blumen, Pflanzen und Tiere sind in
diesen Wäldern zu finden. Wie zum Beispiel: Wildschweine, Schakale, roter Fuchs, Hyänen, verschiedene Arten von Vögeln, die Nationalblume von Jordanien „ Black Iris“, mehrere Orchideen und wilde
Tulpen.
Wadi Mujib, genießt eine großartige Artenvielfalt, mit tiefen Felsschluchten und 1300m in der Höhe, Flüssen und Wasserfälle. Wadi Mujib ist auch bekannt für den
Schutz des Vogellebens. Dana ist Jordans größtes Naturschutzgebiet. Die Gesamthöhe um 1500 Meter. Das Gebiet Wadis Dana zeigt Sandsteinklippen, die durch den
Wind geformt wurden, Kalkstein und Granitberge. Es hat vier geografische Lebenszonen; Mediterannean, Irano-Turanian, Saharo-Araber und Sudanian Penetration. Es zeigt uns ungefähr 800 Arten von
Pflanzen, 190 Vogelarten und 38 Säugetiere.
Der Rum von Wadi ist eine geschützte Umwelt. Die meisten Wüstentiere sind nachtaktiv (vermeiden der Tageszeit mit Sonne), die größeren Tiere sind in der Unterzahl, wie der
Afghanfuchs, die arabische Sandkatze und der graue Wolf. Meistens werden Reptilien, Kerbtiere und Vögel gefunden. Sehr häufig ist der Käfer von Blaps, der schwarze Käfer mit sehr langen Beinen. Ein
geschützter, natürlicher Lebensraum wird hier für den Steinbock geschaffen.
Nicht im Preis enthalten:
Der Reisepreis, mit den oben aufgeführten Leistungen, mit Unterbringung im Doppelzimmer, pro Person: ab € 780,-. Aufpreis für deutschsprachigen Reiseleiter, für 6 Tage € 450,- pro Person, bei einer Teilnahme von 2 Personen. Bei einer Teilnahme von 4 Personen € 225,- pro Person.